Wie versprochen kommen nun auch wieder häufiger Rezensionen und Lebenszeichen von mir.
Ich habe heute eine Rezension für euch, dieses mal zu
Vorab möchte ich mich beim Sternensand Verlag für die Bereitstellung des Buches als Rezensionsexemplar bedanken.
Nun aber zum Inhalt:
Doch wie der Zufall so will, wird T.C. durch die Verkettung
unglücklicher Ereignisse in die Geschehnisse hineingezogen, mit denen sie
eigentlich nichts zu tun haben möchte. Plötzlich jagt ein Problem das nächste,
Teacup-Schweinchen und dem Ende der Welt inclusive.
Klappentext:
Na? Lust auf ein Abenteuer?
Mein Name ist Tess Carlisle und diese Geschichte erzählt von
meinem verrückten Leben als Kautionsdetektivin im guten alten und magischen New
Orleans. Puh, mein Alltag ist nicht immer einfach. Versteht mich nicht falsch,
ich liebe diese Stadt! Aber meine tägliche Routine besteht leider allzu oft aus
unschönen Begegnungen mit stinkenden Trollen, pöbelnden Kleinganoven und
unkooperativen Nymphen. Von unheimlichen Voodoo-Shop-Besitzern und ständig
Streiche spielenden Mitbewohnern will ich erst gar nicht anfangen. Und oh, die
nächste Miete ist auch schon wieder fällig.
Da kommt ein gut bezahlter Auftrag für diesen reichen Schnösel … also … den selbst ernannten Wohltäter der Stadt … doch gerade recht, oder? Hätte ich doch nur vorher gewusst, dass ein unerwartetes Ereignis plötzlich das nächste jagt und irgendwann auch vom Ende der Welt die Rede sein wird. Aber schließlich zeigt sich mir einmal mehr, wie wichtig es ist, Freunde zu haben. Auch wenn diese nicht immer menschlich sind.
Meine Meinung:
Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Tess Carlisle,
die uns mit durch ihren manchmal mehr-oder-weniger chaotischen Alltag nimmt.
Wir steigen langsam in die Geschichte ein und lernen zunächst T.C. und ihr
Umfeld näher kennen, wobei einige Dinge nur angerissen werden, später finden
diese in der Geschichte noch mal Relevanz und die Informationen setzen sich im
Verlauf der Geschichte zu einem vollständigen Bild zusammen. T.C. ist leicht
chaotisch, aber ein Charakter, den man einfach in sein Herz schließen muss,
gleiches gilt für Puck, der Wichtel und T.C. liefen sich einige Streiche. Wir
lernen T.C. im Verlauf der Geschichte immer besser kennen und können
feststellen, dass hinter der scheinbar harten Schale ein weicher Kern steckt
und auch T.C. nicht ganz so furchtlos ist, wie sie sich nach außen gibt. Sie
gibt ihr bestes und versucht aus jeder noch so aussichtslosen Situation etwas
zu machen oder die Situation wenigstens abzumildern, auch wenn ihr das nicht
immer so recht gelingt. Der Spannungsbogen steigt stetig an und findet in der
2. Hälfte des Buches ihren Höhepunkt.
Tess Carlisle und ihre Freunde sind eine tolle Truppe, die
mich wirklich gut unterhalten haben, der Schreibstil war locker leicht und
humorvoll. Ich konnte wirklich schmunzeln und mit T.C & Co. mitfiebern.
Ich bin schon gespannt, was uns in Band 2 erwarten wird, aber langweilig wird es bestimmt nicht.
Bis bald eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen