Hey ihr,
ich hoffe euch geht es gut und ihr hattet ein tolles Wochenende.
Es tut mir wirklich Leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ohne Internetverbindung, die mal wieder einen halben Ehestreit heraufbeschworen hat, kann ich leider auch keinen Beitrag mit euch teilen. 😭🙈
Aber nun funktioniert alles wieder halbwegs und ich kann den Beitrag mit euch teilen.
Meine Woche war geprägt von Lesefieber und Papierkram, der noch erledigt werden wollte. Mit anderen Worten nicht wirklich spannend, das Lesen ausgenommen.😉
An dieser Stelle möchte ich mich
herzlich bei Forever by Ullenstein und NetGalley für die
Bereitstellung dieses Buches als Rezensionsexemplar bedanken.
(Wie immer hat dies, jedoch keinen Einfluss auf die Rezension! Dies ist meine persönliche Meinung.)
Inhalt:
Daisy Bell und Lucas Thatcher kennen
sich schon von Kinderbeinen an. Ihre Familien sind befreundet, sie
sind gleich alt und seit Daisy denken kann, Hassen sich die Beiden
und kämpfen darum besser als der Andere zu sein.
Nachdem Daisy ihr Medizinstudium
beendet hat, steht sie nun kurz davor, dass sich ihr großer Wunsch
nach einer eigenen Hausarztpraxis zu erfüllen scheint, denn der
bisherige Arzt Dr. McCormick möchte in den Ruhestand gehen.
Doch wie sich herausstellt hat er nicht
nur Dasiy, sondern auch Lucas angeboten die Praxis zu übernehmen.
Daisy ist davon wenig begeistert und macht sich bereit für einen
neuen Wettkampf, darum wer die Praxis übernehmen wird.
Doch Lucas scheint nicht mehr der Lucas
aus Highschool-Zeiten zu sein und hat sich sehr verändert. Er
scheint mit unlauteren Mitteln zu spielen und Daisy macht sich bereit
auf einen Kampf, der anders ist als ihre bisherigen Kämpfe zwischen
ihnen.
Doch dann passieren Wendungen, die dafür sorgen das Daisy die Nähe zu ihrem Erzfeind
plötzlich gar nicht mehr so ätzend findet.
Meine Meinung:
Eine spritzige und lustige Geschichte,
mit Herz! Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar. Ich habe mich
wirklich sehr amüsiert. Und der Spruch „ Was sich neckt, dass
liebt sich“ trifft hier wirklich gut zu.
Die Geschichte wird aus Daisy Sicht
erzählt und Lucas Sicht wird in einigen Mails klar.
Mir haben besonders, die Mails aus Lucas Sicht gefallen, da diese einen guten Einblick in seine Gefühle und Gedanken geben, die man vielleicht nicht von ihm erwarten würde...
Durch Lucas Sicht, werden für den Leser auch einige seiner Handlungen bzw. die darin zur Grund liegende Intention verständlich, diese hat Daisy leider nicht.
Die "Verbindung" die zwischen den Beiden herrscht ist sehr... besonders? Aber gerade diese Dynamik zwischen ihnen macht das buch wirklich interessant und amüsant!
Daisy hält erbittert an dem Wettkampf
fest während Lucas etwas ganz anderes als Ziel seiner Heimkehr
gesetzt hat. Das macht alles in manchen Situationen zwischen den
Beiden komplizierter, aber es hat dadurch natürlich seinen Charme.
Ich konnte mich gut in Daisy
hineinversetzen. Auch ihre Anstrengungen Lucas zu hassen, ist für
sie die Möglichkeit ein anderes Gefühl damit zu überlagern. Selbst
wenn Lucas andere Zeichen aussendet.
Ich habe wirklich viel geschmunzelt und
habe diese Geschichte in einigen wenigen Tagen weg gesuchtet!
Habt ihr das Buch gelesen, Buchvorschläge, Kritik, oder eine andere Meinung zum Buch? - Dann würde ich mich sehr über den Austausch in den Kommentaren freuen!
Bis dahin, eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen