ja, es kommt endlich wieder mal am Freitag ein Beitrag....
Ich hoffe, dass es euch gut geht und ihr gut ins Wochenende starten könnt.
Dieses Buch ist für mich aus mehreren Gründen ein Highlight und etwas ganz besonderes für mich!
Ich bin auf dieses Buch auf der
Buchmesse durch die liebe Sila aufmerksam geworden, sie hat mir das
Buch wortwörtlich unter die Nase gehalten. Nachdem ich dann den Klappentext überflogen habe, habe ich sie mit offenem Mund angesehen...
Denn sie und anschließend
auch ich waren der Meinung, dass dieses Buch einfach wie die Faust
auf Auge passt und einfach mit muss!
Warum? -Das werdet ihr gleich noch
erfahren....
Vielen lieben Dank auch an Carolin
Emrich, mit der ich mich so toll unterhalten habe.
Inhalt:
Es geht um Mareike - ja, ihr lest richtig
die Protagonistin heißt genau wie ich!
Was wäre, wenn du eine Vergangenheit
hast, die man mit allem anderen nur nicht mit schön und einfach
beschreiben könnte?
Die würde man doch nicht irgendjemand
wildfremden erzählen, oder? - Genau, dass denkt sich auch Sebastian
(Basti), als ein - ihm völlig fremdes - Mädchen ihn zur Rede
stellt.
Auch Mareike kommt dies ebenfalls nicht
in den Sinn, sich vor einem Fremden rechtfertigen zu müssen.
Doch die Beiden laufen sich immer
wieder über den Weg. Und irgendwann gehen sie einander nicht mehr
aus dem Kopf. Doch als sie dabei sind sich immer weiter anzunähern,
verstricken sie sich in ihren Lügen und Umschweifen.
Kann es funktionieren, wenn alles einer
Liebe auf Lügen aufgebaut zu sein scheint?
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch begonnen, als ich
das altbekannte Problem hatte, dass ich mich nicht entscheiden konnte
was ich lesen möchte und habe dann mit einigen Büchern gebliebäugelt
und habe dann aus meiner Vorentscheidung per Ausschlussverfahren erst
die Bücher wieder beiseite gestellt, bei denen ich beim Klappentext,
nicht gepackt wurde. In die übrig gebliebenen habe ich dann rein
gelesen und als ich „the was to find love“ in den Händen hatte,
und eigentlich nur kurz rein lesen wollte... Tja, das mit dem „nur
kurz anlesen“ hat nicht so gut geklappt, denn ich habe mal eben
über die Hälfte am Stück durch gesuchtet!
Das Buch hat mich quasi in sich
aufgesogen! Der Schreibstil ist wirklich toll und ich habe es super
gut und flüssig lesen können. Ich habe mich sofort mit der Mareike
aus dem Buch verbunden gefühlt und konnte mich sehr gut in sie, aber
auch in Basti einfühlen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der
Sicht von Mareike und Sebastian erzählt, was wirklich gut gelungen
ist! - Und ja, das sage ich, diejenige die immer bei
Perspektivwechseln herum meckert!! - Aber es war wirklich alles
stimmig! Man konnte durch den Schreibstil ohne „Umgewöhnung“
zwischen den Beiden Sichtweisen wechseln und wusste ungefähr was
gerade Phase ist, da sie Perspektivwechsel so statt gefunden haben
dass diese im Zusammenhang der Geschichte völlig Sinn ergeben haben.
Die Handlung hat mich in keinster Weise
gelangweilt, was in Kombination mit dem Schreibstil wahrscheinlich
der Grund ist warum ich dieses Buch fast in einem Stück durchgelesen
habe.
Die Spannung, hat sich wirklich bis zur
letzten Seite gehalten und es war ein Mix aus allen Emotionen! Ich
habe gelacht, hatte Tränen in den Augen und habe bis zur letzten
Seite mitgefiebert.
Eine Geschichte, in der nicht alles
Friede-Freude-Eierkuchen ist, so wie es das im Leben auch nicht immer
ist, doch die Protagonisten zeigen, dass man sich nicht vor seiner
Vergangenheit verstecken muss und jeder sein Päckchen zu tragen hat.
Man muss nur jemanden finden, der bereit ist einen so zu nehmen wie
man ist - mit seiner Vergangenheit, seinen Makeln, Fehlern, Stärken
und Schwächen.
Was, wie ich finde eine tolle Message
ist.
Und mich persönlich hat es wirklich
überrascht und erschreckt, dass Carolin Emrich, eine Mareike in
ihrem Buch geschaffen hat, die mir in unzähligen Punkten ähnlich
ist, aber natürlich gibt es zwischen mir und der Protagonistin auch
Unterschiede. Eine meiner Mädels und ich haben uns sogar gefragt, ob
dass alles „nur“ Zufall sein kann. Aber was soll ich sagen dieses
Buch hat anscheinend auf mich gewartet. Und mich unglaublich berührt!
Ich freue mich schon sehr darauf "the way to find hope" zu lesen. Und bin schon ganz gespannt auf "the way to find trust", dieser erscheint am 19. Juli 2019.
Habt ihr ein Buch, das euch besonders am Herzen liegt? Oder Empfehlungen für mich?
Habt ihr vielleicht auch schon "the way to find love" gelesen, dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn wir uns in den Kommentaren austauschen würden.
Bis dahin eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen