ich hoffe euch geht es gut und bei euch ist alles schick.
Es ist schon verrückt wie schnell die Zeit vergeht und nächstes Wochenende schon der 01. Dezember ist! Bei mir mag zur Zeit noch gar keine Weihnachts- bzw. Vorweihnachtsstimmung aufkommen.
Mir geht es ganz gut, und neben allem Organisatorischen und Aufgaben für die Uni schaffe ich es doch tatsächlich heute mal eine neue Rezension zu schreiben.
(Ich habe mal etwas neues ausprobiert und ich hoffe es gefällt euch)
Vorab möchte ich mich bei Julia Dippel nochmals für die tollen Postkarten bedanken.
Und noch als eine kleine Empfehlung, habe ich euch die Buchseite unten im Werbeblog verlinkt, dort findet ihr die Buchtrailer, zusätzliche Informationen rund um Cassardim und einen Test zu welchem Volk ihr gehört/gehören würdet.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit der Rezension...
Inhalt:
Eine Welt, die sich von unserer in so vielen Facetten unterscheidet. In denen unsere Angewohnheiten und bestimmte Konventionen der Menschen als Schwäche gelten. Eine Welt, die auf dem Chaos erbaut wurde, damit es Ordnung gibt. Aber in der es genauso wie in der menschlichen Welt auch Dunkelheit, böse Mächte und Strafen gibt.Amaia, hat von alldem nicht den leisesten Schimmer. Sie weiß nur, dass sie und ihre Familie anders sind als die anderen Menschen. Amaia will unbedingt wissen was es damit auf sich hat, doch ihre Eltern wahren dieses Geheimnis wirklich sehr! Kurz nach ihrem 16. Geburtstag, den sie zum 8. Mal feiert, beginnt sich das Leben von ihrer gesamten Famile um 180 Grad zu drehen. Ihre Brüder bringen einen Gefangenen namens Noár mit nach Hause und von dort an wird alles noch verrückter! Denn schließlich muss Amaia, als ihre Familie angegriffen wird, ihr Leben und das ihrer Geschwister in die Hände von Noár legen, er bringt sie nach Cassardim und Amaia muss sich nicht nur in dieser Welt zurechtfinden sondern auch in ihr überleben...