Hey ihr,
ich melde mich etwas
verspätet, da das vergangene Wochenende wirklich turbulent und voll verplant
war...
Ich hoffe, dass es
euch gut geht. Was hat denn mal wieder meinen Zeitplan
durchkreuzt??
Am Wochenende habe
ich zum Tag der offenen Tür meine alte Schule besucht und die Gelegenheit nicht
nur genutzt um Lehrer und Freunde wieder zu sehen, sondern auch um auf die neue
Bewerbungszeit für das Schülerstipendium "Grips Gewinnt" aufmerksam
zu machen! Denn für mich und viele Andere, die ich über das Stipendium
kennengelernt habe, war diese Zeit einmalig und unvergesslich. Daher hat es mir
sehr am Herzen gelegen, dazu an meiner alten Schule zu sein. Zu dem habe ich
noch etwas mit einem Teil meiner Familie unternommen und hatte unglaublich viel
Spaß! So dass ich um 23 Uhr einfach nur noch ins Bett gefallen bin.
Am Sonntag, gab es
wie jeden Sonntag, die Vorbereitungen zum ausgiebigen Football schauen und
dieses Mal war ich nicht allein, sondern mein kleiner Bruder hat zumindest
einen Teil das Spiels mit geschaut.
Zudem hat mich neben
dem Lese-Fieber, was bei mir momentan eindeutig sehr heiß lodert, auch das
Kreativ und Bastel Fieber gepackt....
(Einen kleinen Teil
meiner Basteleskalation könnt ihr bereits auf dem Bild er ahnen)
Aber dafür wird es morgen noch einen Blogpost geben, in dem es dann eher um den Februar geht😉
Das Lesefieber ist
durch das Buch ausgebrochen, was ich euch heute in der Rezension vorstellen
werde....
Mein Januar läuft
bisher eigentlich ganz gut, und auch was das Lesen angeht startet 2019 ganz
gut.
Nun aber zu dem
Buch, um dass es heute gehen soll....
Ich habe de 2. Band
der After-Reihe von Anna Todd beendet.
An dieser Stelle
möchte ich hier wieder ein absoluten Spoiler-Alarm ausprechen, für alle
diejenigen die den 1. Band , "After passion" noch nicht gelesen
haben!
Denn sonst spoilert
ihr euch selbst.