Hey ihr,
ich hoffe euch geht
es allen gut.
Ich komme so langsam
wieder dazu mehr zu lesen und auch meine Leselust ist ins unermessliche
gestiegen.
Auch abgesehen vom
Lesen, geht es mir wirklich richtig gut! So langsam kommen mir so viele Ideen
für Bilder, die ich machen und mich ausprobieren möchte. Nebenbei passiert
gerade viel was die Planung und Vorraussicht für dieses Jahr anbelangt.... ich
hoffe einfach mal,dass alles klappt wie ich es mir vorstelle und reibungslos
verläuft.
Bevor ich euch nun
aber mehr zum Buch sage, wollte ich mal meine buchigen Jahresvorsätze für 2019
mit euch teilen.
Dabei ist es für
mich kein Beinbruch, wenn ich diese nicht oder nur teilweise umsetzen kann,
denn wie gesagt ich weiß noch nicht so genau wie dass alles verlaufen wird und
was sich in diesem Jahr vielleicht alles noch ergeben oder verändern wird.
- Es gibt die #19für2019 Challenge, aber ich habe mir vorgenommen zwischen 15und 24 Bücher zu lesen. ( Bei mir zählen dabei jedoch nur die Bücher die ich in 2019 zum 1. Mal lese, mit anderen Worten ReReads zähle ich dabei nicht mit hinein)
- Außerdem möchte ich dieses Jahr mindestens einen historischen Roman lesen, denn sowohl die Serie "Outlander" und "The Withe Queen" haben es mir angetan und da ich jeweils den ersten Band davon hier habe wird es dann wohl endlich mal Zeit, diese zu lesen.
- Mehr Bücher in anderen Sprachen lesen, ja ich weiß die Tatsache dass ich selbst Serien und Filme auf englisch sehe sollte Bände sprechen. Doch ich möchte mich gerade zum Verbessern meiner Fremdsprachen diesen Büchern widmen. Und wie ihr ja wahrscheinlich wisst, ist das mit den sinngemäßen Übersetzungen ja immer so eine Sache...
- Und zu guter Letzt möchte ich versuchen, einige meiner SuB-Leichen abzubauen und ein paar Klassiker lesen...
Mal
schauen, ob ich dass alles schaffe. Habt Ihr Leseziele/-vorätze ?
Vorab
bei dem Buch "Aschenputtel und die Erbsen-Phobie" von Nina Mackay
handelt es sich um den 2. Band der Hipster-Märchen Reihe, wer Band 1 also noch
nicht gelesen hat und dies noch tun möchte ohne gespoilert zu erden, sollte ab
hier nicht mehr weiterlesen!!!!!
So nun aber erst einmal zum Inhalt:
Dieses Mal gibt es wieder den originalen Klappentext, da dieser es gut zusammenfasst und ich sonst wahrscheinlich anfange zu spoilern..
ALLE
HAPPY ENDS SIND IN GEFAHR!
Reds
Leben ist nicht gerade leichter geworden seit der Sache mit den verschwundenen
Happy Ends und ihrer Reise nach Wonderland.Und
nicht nur Red spürt die Nachwirkungen ihres letzten Abenteuers:Prinzessin
Jasemin kocht vor Wut.
Ein Krieg steht unmittelbar bevor!
Red
und ihrer Prinzessinnen-Gang bleibt keine Wahl- sie müssen die Hexen des
Märchenwalds auf ihre Seite ziehen, denn die Angst vor der Märchen-Magie ist
das Einzige, was die rachsüchtige Prinzessin Jasemin davon abhält, ins Land
einzufallen.Zumindest
kann relativ bald eine Liste an möglichen Kandidaten erstellt werden, die für
die Rolle des verlorenen Kindes, das den Krieg entscheiden soll, infrage
kommen:
1.
Robin Hood
2.
Goldmarie
3.
Gretel
4.
der verrückte Hutmacher
Nur
leider kann Red nicht auf Evers Hilfe zählen, denn der möchte nach einem
Zwischenfall Abstand zwischen sie beide bringen. Im Gegensatz zu Jaz, der
hartnäckig daran arbeitet, Red von seiner Liebe zu überzeugen. Was ihm nicht
so recht gelingen will, obwohl er nach Evers Verschwinden derjenige sein muss, der
sie jede Nacht vor dem Fluch schützt.
Doch
dann naht die nächste Vollmond Nacht...
Willkommen
im Club der nicht ganz so anonymen Fluchgeschädigten.
Meine Meinung:
Anfangs war ich wie so oft, nicht so sicher ob dieser Teil mit seinem Vorgänger mithalten kann. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich wurde nicht enttäuscht!! Es ging genauso humorvoll und spannend weiter, wie der erste Teil aufgehört hat.
Der Schreibstil von Nina Mackay entspricht genau meinem Humor und die Prinzessinnen sind vor Entscheidungen gestellt zu denen sich vielleicht auch parallelen zum realen Leben finden lassen. Man trifft so viele Märchencharaktere wieder, dass ich doch wirklich Lust darauf habe wieder Märchen zu schauen. Und man schließt - zumindest ging es mir so- selbst oder wenigstens teilweise die Antihelden ins Herz.
Da diese ebenso wie jeder andere auch seine Gründe hat, warum er so handelt wie er handelt.
In diesem Band wird die Bedrohung für die Prinzessinnen-Gang rund um Red immer gefährlicher und schon bald ist es nicht mehr nur Red, die sich entscheiden muss....
Ich kann euch sagen, dass das Ende einfach nur erschütternd war und einen mit mindestens einem Fragezeichen im Gesicht zurück lässt.
Ich es kaum erwarten kann, bis ich den dritten Band in den Händen halten kann. Um zu erfahren wie es weiter geht und ob sich das Schicksal aller doch noch zum Guten wendet..
Was haltet ihr von solchen Geschichten? Habt ihr Geschichten, die euch einfach in ihren Bann ziehen ? Gibt es Märchen, die ihr einfach nur liebt? Oder habt ihr Anmerkungen, eine andere Meinung? - Dann schreibt mir doch gerne ein Kommentar und wir können uns austauschen.
Bis dahin, viele liebe Grüße eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen