Hey ihr,
ich melde mich etwas
verspätet, da das vergangene Wochenende wirklich turbulent und voll verplant
war...
Ich hoffe, dass es
euch gut geht. Was hat denn mal wieder meinen Zeitplan
durchkreuzt??
Am Wochenende habe
ich zum Tag der offenen Tür meine alte Schule besucht und die Gelegenheit nicht
nur genutzt um Lehrer und Freunde wieder zu sehen, sondern auch um auf die neue
Bewerbungszeit für das Schülerstipendium "Grips Gewinnt" aufmerksam
zu machen! Denn für mich und viele Andere, die ich über das Stipendium
kennengelernt habe, war diese Zeit einmalig und unvergesslich. Daher hat es mir
sehr am Herzen gelegen, dazu an meiner alten Schule zu sein. Zu dem habe ich
noch etwas mit einem Teil meiner Familie unternommen und hatte unglaublich viel
Spaß! So dass ich um 23 Uhr einfach nur noch ins Bett gefallen bin.
Am Sonntag, gab es
wie jeden Sonntag, die Vorbereitungen zum ausgiebigen Football schauen und
dieses Mal war ich nicht allein, sondern mein kleiner Bruder hat zumindest
einen Teil das Spiels mit geschaut.
Zudem hat mich neben
dem Lese-Fieber, was bei mir momentan eindeutig sehr heiß lodert, auch das
Kreativ und Bastel Fieber gepackt....
(Einen kleinen Teil
meiner Basteleskalation könnt ihr bereits auf dem Bild er ahnen)
Aber dafür wird es morgen noch einen Blogpost geben, in dem es dann eher um den Februar geht😉
Das Lesefieber ist
durch das Buch ausgebrochen, was ich euch heute in der Rezension vorstellen
werde....
Mein Januar läuft
bisher eigentlich ganz gut, und auch was das Lesen angeht startet 2019 ganz
gut.
Nun aber zu dem
Buch, um dass es heute gehen soll....
Ich habe de 2. Band
der After-Reihe von Anna Todd beendet.
An dieser Stelle
möchte ich hier wieder ein absoluten Spoiler-Alarm ausprechen, für alle
diejenigen die den 1. Band , "After passion" noch nicht gelesen
haben!
Denn sonst spoilert
ihr euch selbst.
Nun aber zum Inhalt:
Nach dem großen
Knall am Ende des ersten Teils, steht für Tessa nun alles Kopf! Wem kann sie
trauen und sollte sie verzeihen oder einen Schlussstrich ziehen? Sie fühlt sich
gedemütigt und zu unglaublich verletzt. Nun kennt sie die vermeintliche Wahrheit.
Tessa versucht
Abstand zu gewinnen, was nicht so leicht ist wenn ich der Blickwinkel auf
andere Personen ändert und das Leben um einen herum weiter geht. Tessa möchte
in ihr altes Leben zurück. Zurück in die Zeit vor Hardin!
Doch die beiden
ziehen sich an wie Magneten! Und Tessa weiß, dass Hardin nicht aufhören wird zu
versuchen sie zurück zu bekommen.
Doch kann er sich
bessern? Kann eine Beziehung funktionieren, die auf Lügen erbaut wurde? Können
Hardin und Tessa dies schaffen oder reißt es die beiden nur noch tiefer in einen
Sturm?
Meine Meinung:
Mir hat der
Schreibstil wirklich gut gefallen, das Buch wird sowohl aus Tessas als auch aus
Hardins Sicht erzählt. Und wie wahrscheinlich einige von euch wissen, bin ich
diejenige die sich eigentlich immer darüber beschwert, dass sich die
Erzählperspektive ändert.
Komischer Weise
zählt dies aber nicht zu meinen Kritikpunkten, ganz im Gegenteil! Die Wechsel
der Perspektiven führt dazu, dass man versteht was in dem Anderen vorgeht und
das ist teilweise wirklich bedeutend!
Teilweise liest sich
das Auf und Ab zwischen Tessa und Hardin fast schon wie ein Krimi und bei
manchen Wendungen, weiß man nicht was man machen soll....
(Das verändert sich
im übrigen auch nicht in dem Folgeband, denn den lese ich gerade....)
Was mit nicht so gut
gefallen hat- und ja über diesen Punkt kann man sich durchaus streiten- ist wie
Tessa handelt, ja sie mag verliebt sein, aber spätestens nach dem Ende des 1.
Bandes wäre die Sache für mich , wenn ich an Tessas Stelle gewesen wäre, beendet
gewesen! Meiner Meinung nach lässt sich Tessa viel zu viel gefallen....
Abschließend, kann
ich sagen, dass mir das Buch alles in allem ganz gut gefallen hat und ich
derzeitig den 3. Teil lese...
Tja und die
Chliffhanger sind daran nicht ganz unschuldig!
Und ohne den
nächsten Band zu spoilern sage ich abschließend "Wenn
du glaubst es geht nicht mehr, löffle das Nutella leer!"
Was ist mit euch? Habt ihr eine andere Meinung zu dem Buch oder stimmt mir zu? Oder habt vielleicht Meinungen Anregungen etc. dann lasst mir doch gerne einen Kommentar da! Ich freue mich schon sehr auf den Austausch...
Bis dahin oder bis morgen, eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen