Hey ihr,
ich hoffe ihr hattet ein schönes und
ruhiges Wochenende und euch geht’s gut.
Heute gibt’s ein Messebericht/-update
oder wie auch immer ihr das ganze nennen mögt.
Freitag, 22.März 2019:
Um 3:30 Uhr ist die Nacht vorbei und
mein Wecker läutet den Beginn des Tages ein. Ganz in aller Ruhe
werden die letzten Dinge eingepackt und noch mal geschaut ob das
wichtigste, also Portemonnaie und Fahr- sowie Eintrittskarten mit
dabei sind.
Und dann ging es auch schon los, eine
halbe Stunde Fußmarsch bis zum Bahnhof, durch eine ruhige und nun
langsam erwachende Kleinstadt. Nachdem wir den Automaten mit ganz
vielen goldgelben Münzen gefüttert hatten, hielten wir endlich die
Fahrkarten bis zu unserem ersten Zwischenstopp in den Händen. Die
Zugfahrt ging schnell vorbei und wir kamen pünktlich in Rostock an.
Nun hatten wir noch gut 30 Minuten bis
wir uns zu dem angrenzenden Busbahnhof aufmachen mussten, wo unser
Fernbus auf uns warten würde.
Also haben wir uns bei einem kleinen
„Kiosk“ erst einmal umgeschaut sowohl was Bücher aber auch was
Zeitungen anging.
Und wir konnten der Versuchung wieder
stehen! Also machten wir uns auf den Weg zur Haltestelle vom Fernbus und warteten bis es wirklich soweit ist.
Die Fahrt von Rostock bis nach Berlin
hat sich gezogen und je wacher ich wurde umso mehr drang in mein
Bewusstsein, das wir gerade wirklich auf dem Weg zur Messe waren und
das Ganze nicht nur ein Traum ist. Wir kamen trotz Baustellen
pünktlich in Berlin am Busbahnhof an und hatten somit noch etwas
Zeit, die wir an der frischen Luft verbracht haben, dabei haben wir
die Familie und meine Mädels upgedatet. Ehe wir uns versahen, war
unser Anschluss Bus da und nun ging es direkt zur Messe.
Gegen 13:00
Uhr waren wir dann wirklich bei der Leipziger Messe.
Nachdem wir unser Gepäck hatten, haben
wir erst einmal einen Moment gebraucht...
Meine Mom und ich haben uns gegenseitig
gekniffen, nur um sicher zu gehen dass wir wirklich nicht träumen!
Das Gelände ist einfach riesig!! Und viel größer als ich es mir
vorgestellt habe.
Dann ging es zunächst zum
Pressezentrum, wo ich alles rund um die Akkreditierung erledigt wurde
und wir unsere Sachen in der Presse - Garderobe gelassen haben.
Und dann ging es los, rein in den
Tumult. Alleine in der Glashalle waren schon unglaublich viele
Geräusche,Gerüche und Menschen. Nachdem wir uns dann orientiert
hatten, haben wir uns dazu entschieden zu erst in Halle 2 zu gehen.
Dort habe ich mir beim Carlsen Verlag, einen Blogplaner abgeholt,
vielen Dank an dieser Stelle für diesen Planer und danach haben wir
versucht uns zu orientieren.
Natürlich hatte ich ein paar Verlage
im Kopf, die ich unbedingt sehen wollte.
Daher ging es dann relativ zeitig zum
Drachenmond Verlag und zum Sternensand Verlag.
Und der Sternensand Verlag hat uns
wirklich umgehauen, das Ende vom Lied war, das wir und nach ungefähr
einer Stunde in Bücher verliebt und auch mitgenommen haben. Unter anderem "The way to find love" von Caroline Emrich, in dem es um Mareike geht, jap genau....
Dann haben wir eine kurze Pause auf
einer Terrasse eingelegt.
Anschließend ging es für mich zu
einem Termin. Um genau zu sein zu einer Verlags-Preview von Carlsen
Impress, Dark Diamonds, Forever by Ullstein und Piper digital für
Blogger. Auch an dieser Stelle vielen lieben Dank an euch, das ich
dabei sein durfte! Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Mehr dazu gibt es bald😉
Danach ging es für mich und meine Mom
weiter durch Halle 3 dort haben wir dann auch beim Ullstein Verlag
vorbei geschaut und ich habe mir ein Buch zugelegt, dass ich schon
lange auf meiner Wunschliste stehen hatte und unbedingt haben wollte.
Und ich habe mir dort das letzte Exemplar ergattert.
Anschließend haben wir noch etwas
Halle 4 erkundet bevor es dann kurz vor 18:00 Uhr war und wir unsere
Jacken und den ganzen restlichen Kram abgeholt haben.
Dann ging es zurück zum Hauptbahnhof
und ich muss wirklich hier schon sagen, dass die Leipziger
Verkehrsbetriebe das Besucherchaos der Buchmesse wirklich gut
koordiniert haben!
Vom Hauptbahnhof ging es für uns,
trotz Müdigkeit und glühender Füße, zu Fuß weiter. Nachdem Maps
meine Mom völlig verwirrt hatte, habe ich das Navigieren übernommen
und sind dann endlich bei unserer Unterkunft angekommen. Nach kurzer
Verschnaufpause sind wir dann noch Abendessen jagen gegangen.
Und sind dann völlig erschöpft ins
Bett gefallen.
Samstag, 23.März 2019:
Wir haben tief und fest geschlafen. So
gut hat schlafen schon lange nicht mehr getan.
Meine Mom hat uns Frühstück besorgt
und dann haben wir uns langsam aber sich und mit viel weniger Gepäck
als am Vortag auf den Weg zur Messe gemacht. Es war so warm, dass
ein Pullover schon fast zu warm war! Nachdem wir 15 Minuten Unterwegs
waren, haben wir eine S-Bahn bzw. Tram Haltestelle gefunden und über
unseren Umweg von gestern gelacht.
Also sind wir mit einem Umstieg dann
bis zur Messe gekommen.
Dieses Mal wussten wir jedoch wo wir
hin mussten. Nachdem wir einen Rucksack abgegeben hatten,
entschlossen wir uns gemeinsam durch die Manga-Halle gehen, in der
meine Mom bereits gestern gewesen war, als ich bei der
Blogger-Verlagsvorschau war. Es war unglaublich voll und ein halbwegs
normales durch die Halle schlendern war schlicht und ergreifend nicht
möglich. Aber trotzdem war der eine oder andere Stand nicht
uninteressant.
Natürlich war auch ein Stand mit
Funkos da, an dem ich nicht vorbei gehen konnte.
Besonders, nachdem ich am Morgen auf
Instagram die Nachricht von Jensen Ackles, Jared Padalecki und Misha
Collins vom Supernatural - Cast gesehen hatte, dass Staffel 15 die
Letzte sein wird.😭😭😭😭Aber lieber ein vernünftiges Ende, als wenn die Serie irgendwann ohne gutes Ende da steht..
Wollte ich für meinen Daheimgebliebenen "Sam - mit dem Dämonen-Dolch" ( Und ja, mir
ist bewusst, dass es ein "Dämonenmesser" ist, hier handelt es sich
um einen Insider ;) ) wenigstens noch ein oder zwei aus dem SPN
Universum für ihn als Gesellschaft mitnehmen....
Nach unserem Besuch in der Manga-Halle,
haben wir an der frischen Luft erst einmal durchgeatmet.
Unser „Tagesziel“ war es mindestens
noch in Halle 5 zu kommen. Und meins war es die Signierstunde von
Julia Dippel nicht zu verpassen. Nach der kleinen Pause und als wir
uns eigentlich in Halle 5 aufmachen wollten, klingelte mein
Handywecker. Diesen hatte ich mir extra immer eine Stunde vor Beginn
des Termins gestellt, um dort rechtzeitig anzukommen. Und dieses
System hat sich bei mir wirklich bewährt!
Dennoch wollten wir in Halle 5, also
machten wir uns dorthin auf den Weg, als der röhrenförmige Zugang
zu Halle 3 und 5 jedoch auf Grund des Ansturms kurzzeitig geschlossen
wurde, entschieden wir uns dann lieber in Halle 2 zu gehen und beim
Thienemann - Esslinger Verlag zu warten. Und tatsächlich befanden sich
schon einige dort, die auf die Signierstunden warteten. Wir gesellten
uns dazu und ich versuchte eines der Bücher als Hardcover zu
kommen. Nach einigen Gesprächen in der Warteschlange, die einem die
Wartezeit verkürzt haben und den Verlagsmitarbeitern, hatte ich dann
„Izara-stille Wasser“ (Band 2) und „Izara-das ewige Feuer“
(Band 1) als Hardcover in den Händen und konnte sie mein eigen
nennen! Als ich dann endlich an der Reihe war habe ich mich riesig
gefreut und Julia, mit der ich schon das eine oder andere Mal
geschrieben habe konnte sich an unseren Blog und mich erinnern! Ich
habe mich unglaublich gefreut sie zu treffen, sie war unglaublich
freundlich, sympathisch und einfach echt. Und was das Schreiben
anbelangt ist sie für mich eines meiner Vorbilder.
Danke, für die tollen Gespräche in
der Warteschlange und danke Julia!
Nach der Signierstunde habe ich
buchstäblich gestrahlt, wie ein Honigkuchenpferd.
Anschließend ging es für mich zum
#LBlesertreff, dem LovelyBooks Community Treffen unter dem Motto
„Fantastic Books and Where to Find Them-Fantasy mit LovelyBooks“
es war eine tolle Möglichkeit den Fantasy-Autor*innen zu lauschen
bei ihren Ansichten in einer Diskussion rund um das Thema Fantasy.
Die haben nicht nur bei den Autor*innen zum schmunzeln geführt,
sondern auch bei und, dem Publikum.
Was mir dabei besonders im Kopf
geblieben ist, war die Debatte um die Genre-Einteilung und wie
unpassend diese sein können... (Am Beispiel Low-Fantasy, wurde dies
deutlich gemacht.)
Doch welche Autor*innen waren denn nun
dabei??-Dabei waren Laura Kneidel, Liza Grimm, Kai Meyer und Lukas
Hainer.
Anschließend bekamen wir noch die
Möglichkeit mit den Autoren zu sprechen, Fotos zu machen oder das
eine oder andere Buch signieren zu lassen.
An dieser Stelle, vielen lieben Dank,
dass ich dabei sein durfte, den Autor*innen zu dem Thema Fantasy
lauschen und sie persönlich kennenlernen konnte.
Nun, sollte man meinen wäre ein guter
Zeitpunkt gekommen, um endlich in Halle 5 zu gehen....
Aber das Schicksal hat andere Pläne
gemacht und so ging es zurück in Halle 2 wo wir auf tolle und
weniger bekannte Verlage aufmerksam geworden sind. Unter andrem das
Verlagshaus el Gato und eine ihrer Autor*innen, Susanne Leuders, die
uns einige Bücher gezeigt hat, und wir dem Einen oder Anderen
verfallen sind. Ebenso die Amizaras Edition, die allein schon von der
Aufmachung besonders sind.
Als wir uns dann aus Halle 2
losgerissen hatten, stellte ich fest, dass ich ja eigentlich eines
meiner Bücher seit Freitag mit mir herumschleppte, um es signieren
zu lassen, jedoch war laut dem Zeitplan die Signierstunde bereits
vorbei. Doch wir beschlossen doch noch einmal schauen zu gehen und
wir hatten Glück, denn es befand sich noch eine Schlange an dem
Stand...
Nachdem wir dann mein Buch signiert und
ich noch mit einer Blogger-Kollegin unterhalten und verabschiedet
hatte, war es 16:45 Uhr und wir beschlossen uns allmählich auf den
Rückweg zu unserer Unterkunft zu machen.
Als wir angekommen waren und unsere
Bücherstapel so betrachteten, bekamen wir Zweifel, dass wir diese so
einfach mitbekommen würden...
Also machten wir uns auf die Suche und
wurden schließlich fündig! (Ich habe ihn Jamie getauft)
Anschließend haben wir uns dann noch
eine Pizza besorgt und sind draußen ganz entspannt zur Unterkunft
zurück gegangen.
Dort angekommen haben wir schon etwas
angefangen, die Sachen zusammen zu packen und ja, es haben nur die
Bücher in den Koffer gepasst, es ist dezent eskaliert.....die
Betonung liegt auf dezent...
Nach dem wir also unsere Sachen gepackt
hatten, waren wir aber noch so gar nicht müde, erledigt zwar schon
aber noch nicht müde. Also haben meine Mom und ich uns Unterhalten,
okay besser gesagt ich habe mich mit ihr unterhalten während sie
versucht hat zu lesen, dies endete in einem Lachflash und damit, dass
meine Mom müde ihr Buch zur Seite und sich schlafen gelegt hat,
während ich wieder hellwach war und anfing in „Die Grimm-Chroniken
- Die Apfelprinzessin“ von Maya Shepherd zu lesen.
Aber auch ich konnte mich nicht sehr
lange der Müdigkeit trotzen und bin auch schnell wieder ins Bett und
in den Schlaf gefallen.
Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen
habt, verlief für uns der Samstag etwas ruhiger als der Freitag und
das war wirklich gut so.
Sonntag, 24. März 2019:
Tja, der Sonntag war gekommen,
schneller als erwartet und die Tatsache, dass wir immer noch nicht in
Halle 5 waren war schon ulkig..
Wir haben uns also mit all unseren
Sachen bepackt auf den Weg zur Messe gemacht, auf dem Hauptbahnhof
haben wir meiner Mom dann noch einen Kaffee besorgt und den
treibenden Menschenmassen zu gesehen, bevor wir uns zu dieser Masse
dazu gesellten...
Auf der Messe angekommen, und nachdem
wir einen Vorgeschmack auf den Passierschein A 38 bei Asterix und
Obelix bekommen hatten und wir unseren Kram endlich abgegeben hatten.
Und uns unser Ziel klar war, ging es
jedoch nicht zuerst in die Halle 5, nein sondern noch einmal in Halle
1, denn wir wollten noch einmal schauen, ob man vielleicht eine
Kleinigkeit für meine Geschwister finden kann. Nachdem wir dann
etwas besser als am Vortag durch diese Halle gekommen waren und eine
Kleinigkeit gefunden hatten.
Ging es dann endlich in Halle 5, und
nachdem wir die Stande gesehen hatten, zu denen wir wollten.
Beschlossen wir uns an einen ruhigen Ort zu setzten und die kommenden
1 ½ Stunden mit Lesen zu verbringen, bevor wir zur
Fernbus-Haltestelle gehen und dann zurück fahren würden...
Gesagt, getan! Die Zeit war wie im Flug
vergangen und ehe wir uns versehen konnten war die Zeit gekommen, der
LBM bis zum nächsten Jahr zu sagen und in unseren Bus einzusteigen.
Auf dem Weg von Leipzig nach Berlin
herrschte fast im gesamten Bus eine unglaublich ruhige Stimmung und
meine Mom und ich haben beide gelesen! Wir waren so gefangen in
unseren Geschichten, dass wir kaum mitbekamen, wie wir in Berlin
ankamen.
Dort angekommen, hieß es 2 Stunden auf
unseren Anschluss warten, aber auch diese Zeit verging wie ein
Wimpernschlag. Und auch die letzten 2 Wege waren angenehm und die
Zeit rann einfach nur.
Schlussendlich sind wir um 23:30 Uhr
endlich angekommen und einfach nur in unsere Betten gefallen...
Auch fast eine Woche später bin ich
einfach nur platt von all dem was wir erlebt haben.
Vielen lieben Dank an die Verlage,
Autor*innen, Bloggern, LovelyBooks und allen anderen, mit denen ich
tolle Zusammentreffen und Unterhaltungen hatte.
Und vielen lieben Dank auch an meine
Mädels, meine Familie und meine Mom ,ohne euch wäre dass alles
nicht möglich gewesen!
Ich wünsche euch nun ein schönes restliches Wochenende und hoffe, dass euch mein Messebericht gefallen hat....
Und nun gebe ich meinem Lesefieber nach und bin dann mal weg!
Bis dahin eure Mareike
Ich wünsche euch nun ein schönes restliches Wochenende und hoffe, dass euch mein Messebericht gefallen hat....
Und nun gebe ich meinem Lesefieber nach und bin dann mal weg!
Bis dahin eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen