Hallo ihr,
ich bin die Neue hier!
Leider hat es am Wochenende etwas länger gedauert, den Blogbeitrag und die Rezension fertig zu bekommen, die Mareike euch versprochen hatte. Aber nun bekommt ihr die Rezension.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei.
An dieser Stelle möchten wir dem Team von Digital Publishers danken, dass wir dieses Buch als Rezensionsexempalr zur Verfügung gestellt bekommen haben.
(Dies ändert aber natürlich nichts daran, dass wir euch unsere ehrlich Meinung sagen😉)
ich bin die Neue hier!
Leider hat es am Wochenende etwas länger gedauert, den Blogbeitrag und die Rezension fertig zu bekommen, die Mareike euch versprochen hatte. Aber nun bekommt ihr die Rezension.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei.
An dieser Stelle möchten wir dem Team von Digital Publishers danken, dass wir dieses Buch als Rezensionsexempalr zur Verfügung gestellt bekommen haben.
(Dies ändert aber natürlich nichts daran, dass wir euch unsere ehrlich Meinung sagen😉)
Bei diesem Buch handelt es sich um den
7. Band der Reihe „Baseball love“, jedoch kann man die Bände
ohne Probleme auch einzeln lesen, da es in jedem Buch um andere
Charaktere geht.
Inhalt:
Jake Baker ist erfolgreicher
Baseballspieler und auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Stinkreich
und mit aufgeblasem Ego hält er sich für den Nabel der Welt. Als er
gerichtlich zu Sozialstunden verurteilt wird, muss er sich nicht nur
mit einer Horde Kinder auseinandersetzen sondern auch mit der taffen
Olivia Green, die sich weder von seinem Geld noch von seinem Aussehen
beeindrucken lässt. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen
desto geringer wird die Kluft zwischen ihnen.
Mein Fazit:
Das Buch ist aus der Sicht eines
allwissenden Erzählers erzählt. Der Einstig in die Geschichte ist
einfach und nachvollziehbar, so dass ein guter Einstig in die
Geschehnisse möglich ist. Der Schreibstiel ist gut und lässt sich
locker flockig durchlesen. Die Geschichte verläuft relativ
geradlinig, ohne einen zu hohen Spannungsbogen aufzubauen.
Jahrhunderte alte Geschichte zwischen
reichem Mann und armer Frau neu erzählt. Die sich anfangs nicht
ausstehen können und sich später doch eingestehen müssen, dass sie
beide etwas für den jeweils anderen empfinden.
Olivia zwinkt Jake dazu, seine bisher
gut funktionierenden Maschen, mit denen er sonst seinen Problemen aus
dem Weg gehen konnte, aufzubrechen. Da sie taff genug ist, sich nicht
für sein Geld und seine Erpressungsversuche zu interessieren.
Der Einstieg in die Geschichte ist
kurzweilig etwas verwirrend, da die Autorin, warum auch immer, Olivia
zu Orleander macht, sowohl in den Dialogen als auch außerhalb davon.
Im großen und ganzen bleibt diese Geschichte in ihrem Rahmen und ist
leichte Kost.
Ich konnte mich gut mit Olivia
identifizieren, die gewillt ist zu verstehen warum Jake so ist wie er
ist. Jake und Olivia haben durcheinander gelernt, dass die
Vorurteile, die man gegenüber anderen hat oberflächlich sind und
meistens nicht zutreffen. Und wenn man hinter die Fassade blickt oder
nach dem sich ganz andere Charakterzüge auftun als eigentlich
erwartet.
Aus meiner Sicht eine schöne
Geschichte, die mir auch gerne in der Realität passieren darf! Ich
würde dazu jedenfalls nicht "Nein" sagen.
Dies hat mir gut gefallen, da es schön
ist eine Geschichte zu lesen, die auch aus dem echten Leben stammen
könnte.
Die Geschichte war relativ vorhersehbar
und auch wo die Reise hingehen sollte und leider haben mir einige
Überraschungen und vielleicht die eine oder andere Wendung gefehlt.
Wie ist es mit euch? Habt ihr das Buch auch gelesen und teilt meine Meinung oder eben nicht?
Dann lasst uns doch gerne einen Kommentar!
Viele liebe Grüße eure Mareike & eure Sila
Dann lasst uns doch gerne einen Kommentar!
Viele liebe Grüße eure Mareike & eure Sila
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen