Hey ihr lieben,
ich hoffe euch geht´s gut und ihr könnt das wundervolle Wetter genießen!
Nein, ihr habt euch nicht im Tag geirrt oder etwas verpasst!
Sondern, ich habe beschlossen heute schon eine Rezension zu veröffentlichen. Aber am Wochenende wird es auch noch einen Beitrag geben.
Ich durfte dieses Buch bereits vorab
mit anderen in einer Leserunde lesen, an dieser Stelle vielen lieben
Dank an den Lyx Verlags und die Lesejury, die dies möglich gemacht
haben und auch ein Dankeschön gilt den Mitlesern dieser Leserunde!
Wir haben uns wirklich super weitergeholfen und uns ausgetauscht,
ohne euch wäre es nicht halb so toll gewesen!
Inhalt:
Es geht um Sawyer, die nach dem Tod
ihrer Mutter alleine mit ihrem Vater klar kommen muss. Bis sie kurz
nach der Beerdigung ihrer Mutter durch Zufall einen Karton findet,
den ebendiese für Sawyer versteckt zu haben scheint. Ein alter
Campinganhänger und ein Stück Land, das ist alles was Sawyer von
ihrer Mutter noch hat
Sie schöpft wieder neuen Mut und wagt
einen Neuanfang. Ihr Ziel, Outskirts, ein Ort mit einer
überschaubaren Einwohnerzahl.
Durch mehrere Umstände trifft sie auf
den missmutigen Finn, der sich als ihr Nachbar entpuppt.
Dieser scheint jedoch alles andere als
begeistert zu sein!
Und dennoch scheint Finn irgendetwas an
Sawyer zu liegen....
Meine Meinung:
Das Buch ist in zwei Perspektiven
unterteilt, in die Sicht von Sawyer und in die Sicht von Finn.
Der Schreibstil hat mir sehr gut
gefallen und lies sich flüssig und gut lesen.
Anfangs hat mir das Erzähltempo gut
gefallen, aber je weiter die Geschichte voranging umso mehr hatte man
das Gefühl, dass sich die Ereignisse überschlugen und die
Geschichte an einigen Stellen noch nicht völlig aus erzählt war.
Was ich wirklich schade gefunden habe, da das Potenzial die Dinge zu
vertiefen oder bis zu Ende zu erzählen ja durchaus da gewesen wären!
Die Handlung hat mich das eine oder
andere Mal wirklich überrascht und ich kann nicht sagen, dass dies
immer eine angenehme Überraschung war, was der Geschichte jedoch
nicht schadet. Denn auch im realen Leben, läuft es auch nicht immer
nach Plan und so manche Erfahrungen die man macht sind ja auch nicht
immer schön. Es hat mir gut gefallen, dass man dies auch im Buch
merkt!
Sawyer macht eine wirkliche Entwicklung
durch, sie findet Freunde und wird relativ schnell Teil der
Gemeinschaft. Und auch Finn merkt man seine Veränderung an, auch
wenn es bei ihm doch noch etwas länger dauert....
Das ein oder andere Mal haben sich kleine Logikfehler eingeschlichen....
Und das Ende, was mit einem Chliffhanger endet, schmeißt gefühlt das gesamte Buch über den Haufen und wirft einige Fragen auf.
Das Buch hat mich beim Lesen gut unterhalten, jedoch gab es die eine oder anderer Szene in der ich mit dem Kopf geschüttelt habe.
Daher bin ich etwas im Zwiespalt, wie ich das Buch finden soll und ob ich mich an Teil 2 heranwagen werde....
Wie ist eure Meinung? Habt ihr das Buch schon gelesen? Dann lasst mir doch gerne einen Kommentar da.
Bis dahin eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen