ich hoffe dass bei euch über Ostern schönes Wetter war und ihr die Feiertage mit euren Liebsten verbracht habt.
Ja, es ist Dienstag. Normalerweise für mich eine unüblicher Tag, um einen Beitrag zu veröffentlichen.
Aber da ich die Feiertage genutzt und mit meiner Familie und Freunden verbracht habe, komme ich erst jetzt dazu diesen Beitrag mit euch zu teilen. Und auf der anderen Seite ist heute Welttag des Buches, daher passt es also gleich doppelt...
Am Ende der Woche wird es dann vielleicht unter anderem ein Blick in mein buchiges Osterkörbchen geben.
Diese Illustrationen, waren unter anderem mit in meinem Buch. |
(Ich weiß aber nicht, ob dies nur auf der Messe so war, oder ob diese dem 1. Band auch sonst beiliegen.🙈🙊)
Dieses Buch ist eines meiner
Messe-Bücher und nicht nur das Erste was ich von diesen lese oder welches auf der Messe signiert wurde,
sondern auch mein Erstes Buch aus dem Sternensand Verlag.
Und ich glaube, dass noch vieeeele weitere Bücher aus diesem Verlag ihren Weg in mein Bücherregal und auch in mein Herz finden werden.
Jetzt aber mal zum Inhalt:
Dieses Mal gibt es zum Einen "nur" den Klappentext für euch, da ich ihn nicht nur überaus gelungen und passend finde, sondern auch weil ich die Handlung auch nicht besser beschreiben könnte...
„Dieses Buch beginnt nicht mit es war
einmal, denn auf diese Weise fangen all dir Lügen an, die Wilhelm
und Jakob in die Welt gesetzt haben.
Dies ist kein Märchen, sondern eine
wahre Geschichte.
Es heißt, die Bösen werden bestraft
und die Guten leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Das Leben ist aber nicht schwarz-weiß
und gewiss nicht glücklich. Rot ist die Farbe, die über das
Schicksal bestimmen wird.
Die Lüge ist oft nicht von der
Wahrheit zu unterscheiden, am wenigsten, wenn die Wahrheit zu
schrecklich ist, um sie glauben zu wollen."
Inhalt:
Hier gehe ich nun etwas mehr auf den Inhalt ein, aber keine Sorge natürlich alles ohne Spoiler.
Wilhelm, den alle nur Will nennen hat
es nicht gerade leicht. Nicht nur, dass sein Vater in der Berliner
Charité in der Psychiatrie ist. Nein sein Vater scheint in einer
Fantasiewelt aus Märchen zu leben und völlig den Bezug zur Realität
verloren zu haben.
Will, der ohne seinen Vater keine
Hinterbliebenen mehr hat, blieb nichts anderes übrig als in einem
Kinderheim zu leben.
Maggy und Joe leben ebenfalls mit Will
im Kinderheim und sind für ihn Freunde und Familie zu gleich.
Doch dann wird nicht nur Will, sondern
auch Maggy und Joe durch einen Besuch und einen merkwürdigen Brief
auf die Probe gestellt.
Wie viel sind sie bereit zu glauben,
von dem sie dachten, dass alles nur Fiktion sei?
Die drei begeben sich auf eine Reise
ins ungewisse, die so einiges an Eigenarten mit sich bringt....
Meine Meinung:
Ich bin einfach nur begeistert! Der
Schreibstil ist wirklich toll und man mag dieses Buch gar nicht mehr
aus der Hand legen!
„Die Grimm Chroniken“ sind wie eine
Serie aufgebaut, das heißt, dass die Einzelbände an sich relativ
dünn sind aber es auch einige davon gibt, die erste Staffel wird mit
Band 13 abgeschlossen sein, dieser erscheint am 03. Mai 2019.
Trotz dessen, dass dieses Buch so dünn
ist hat es mich in seinen Bann gezogen und mich nicht mehr daraus
auftauchen lassen, bis ich es durchgelesen hatte und mich am liebsten
auf den nächsten Teil gestürzt hätte.
Es gibt zwei zeitliche Ebenen, die auch
indirekt die Perspektiven sind einmal 1575 und folgende Jahre und
Jahrzehnte ( aus der Sicht der „bösen Königin“) und „die
Gegenwart“ im Jahr 2012 (aus der Sicht eines allwissenden
Erzählers, sowie aus der Sicht von Will, Maggy und Joe).
Ich konnte in eine Geschichte
eintauchen, die neben der Fiktion auch auf wahren Orten und Tatsachen
beruht, wie Maya Shepherd im Schlusswort noch mal genauer
aufschlüsselt. Dies hat mich sehr beeindruckt, dass dieses
Buch eine gewisse Tiefe und Recherche mit sich bringt, die man
vielleicht auf den ersten Blick nicht mit einem Fantasyroman in
Verbindung bringt.
Aber auch die gesamte Geschichte hat
mich buchstäblich gefesselt!
Ich bin wirklich gespannt wie es
weitergeht und bin froh, dass ich mir Band 2 und Band 3 auf der
Buchmesse dann auch noch erstanden habe.
Diese Reihe ist besonders, fesselnd und
lesenswert!
Es ist als würde man seine
Lieblingsserie Episodenweise aus als Buch konsumieren können und ist
dennoch völlig begeistert von der Handlung!
Anmerkung:
Ich habe gestern mit meinem kleinen Bruder, der ein Lesemuffel ist wie er im Buche steht, in diesem Buch gelesen und auch er war völlig gefesselt und begeistert.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und wir hören uns, spätestens am Ende der Woche wieder, wenn ihr mögt.
Bis dahin eure Mareike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen