Hey ihr,
ich hoffe euch geht es gut und ihr könnt ein paar Sonnenstrahlen genießen.
Bei mir ist in der vergangenen aber auch in der kommenden Woche einiges los!
Momentan, wenn ich nicht gerade lese kommt in mir der kleine Planungsfreak durch, weil einfach in der nächsten Zeit viel anliegt, was einer gewissen Planung bedarf. Dazu aber dann mehr, wenn es wirklich in die nähere Zukunft rückt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Julia Dippel und dem loomlight Verlag für die Bereitstellung dieses Buches als Rezensionexemplar. Ich durfte das Buch auf LovelyBooks wieder mit vielen anderen tollen Menschen in einer Leserunde lesen.
An dieser Stelle muss ich ein absoluten Spoiler-Alarm ausrufen, denn bei "Izara-Sturmluft" handelt es sich um den dritten Band dieser Reihe! Wenn ihr diese Reihe also noch Lesen wollt dann solltet ihr die Rezension vielleicht lieber nicht lesen.
Ich verlinke euch hier aber gerne meine Rezensionen zu Band 1 ("Izara-das ewige Feuer") und zu Band 2 ("Izara-stille Wasser").
So nun habe ich aber lange genug herum geredet und nun geht es zum Inhalt:
Ari
denkt, dass Lucian tot ist und sie ihn unwiderruflich verloren hat.
Verzweifelt begibt sie sich auf die Suche nach seinem Mörder. Dieses
Vorhaben stellt sich jedoch schwieriger heraus als erwartet. Ari
verlässt mit Bel, alias dem Teufel in Person, das Lyceum da sie ihm
noch einen Gefallen schuldet. Doch vor ihnen tun sich immer neue
Sackgassen auf. Und um endlich Antworten zu bekommen ist Ari auf
Tristans Hilfe angewiesen. Zu allem Übel ist Tristan- oder Mister
Feuer und Schnee, wie ich ihn getauft habe- mittlerweile der neue
Chef von Omega Inc. Doch Tristan wieder in ihr Leben zu lassen, hatte
bisher immer seine Konsequenzen, so auch dieses Mal!
Als
wäre diese Situation nicht schon genug, wurde auf Ari ein Brachion
angesetzt um sie zu töten.
Doch
dieser tödlicher Brachion, ist kein unbeschriebenes Blatt und dies
Stellt Aris ohnehin schon wankende Welt vollends auf den Kopf.