Donnerstag, 31. Dezember 2020
Jahresrückblick 2020
Sonntag, 20. Dezember 2020
Kreativ-Challenge & Rezension zu " Cassardim-Jenseits der schwarzen Treppe" von Julia Dippel
Informationen zur Reihe:
Klappentext:
Samstag, 5. Dezember 2020
Vorweihnachtszeit und Lesepause und eine Rezension
Infos zum Buch:
Klappentext:
Sonntag, 29. November 2020
Rezension zu "Burning Bridges" von Tami Fischer
Heute haben wir aber wieder eine Rezension für euch...
Informationen zur Reihe:
Dies ist der erste Teil der dreiteiligen "Fletcher-University" Reihe. Bei den beiden nachfolgenden Bänden handelt es sich allerdings um Spin-off, also um Nebenhandlungen, daher sind die Bände in sich abgeschlossen.Inhalt:
Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinander treffen, gehen wir in Flammen auf.Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.
Sonntag, 15. November 2020
Die verschollene Rezension zu "Izara-verbrannte Erde" von Julia Dippel
Infos zur Reihe:
Inhalt:
Samstag, 7. November 2020
Planung des 3. Blog-Geburtstags und ein kleines Update und eine Rezension zu " All die Momente mit dir" von C. S. Bieber
Infos zum Buch & der Reihe:
Inhalt/Klappentext:
Meine Meinung:
Werbeblog:
Samstag, 24. Oktober 2020
Rezension zu "Midnight Chronicles-Schattenblick" von Bianca Iosivoni & Laura Kneidl
Infos zur Reihe:
Inhalt & Klappentext:
Sonntag, 18. Oktober 2020
Rezension zu "Ghetto Engel" von Jasmin Romana Welsch
Klappentext:
Ich kann keine Liebesgeschichte erzählen, in dem all der Mist, der passiert, am Ende keine Rolle mehr spielt, weil geknutscht und geheiratet wird, aber etwas zu erzählen habe ich trotzdem. Drogendealer, Zuhälter, Sex, Nachtclubs und ein Hang zu dummen Sprüchen und schwarzem Humor, der mich am Leben hält – für einen jungen, dummen Ghetto-Köter hat meine Geschichte viele Facetten und Kapitel. Und wenn jemand zuhören möchte, erzähle ich sie auch …
Samstag, 10. Oktober 2020
Rezension zu "Royal Lies" von Geneva Lee
Infos zur Reihe:
Klappentext:
Claras und Alexanders Liebe wurde auf eine harte Probe gestellt. Clara weiß nicht, ob sie Alexander all die Lügen und Geheimnisse verzeihen kann. Sie ist schon lange nicht mehr das unschuldige Mädchen von damals, als sie sich kennenlernten und verliebten. Sie ist jetzt eine Königin und muss nicht mehr beschützt werden. Doch jede Familie hat ihre Geheimnisse, die königliche mehr als alle anderen. Und eines davon könnte dem jungen Paar endgültig zum Verhängnis werden ...Sonntag, 4. Oktober 2020
Rezension zu "Be with us - Für immer, auf Zeit!" von Jasmin Romana Welsch
ich hoffe, es geht euch geht es gut. Mareike und ich nutzen das herbstliche Wetter zum Lesen. Und da Mareike gerade dabei ist Midnight Chronicles zu lesen und in dieser Geschichte verschollen zu sein scheint, bekommt ihr heute mal wieder von mir eine neue Rezension....
Infos zur Reihe:
Inhalt:
Vor der nächsten Party kündigt sich eine Überraschung für Lena an, die einen erfahrenen Nachhilfelehrer und eine persönliche Grenzüberschreitung erfordert. Alex versteht sich aber hervorragend darauf, Unsicherheiten mit einem koketten Grinsen verschwinden zu lassen. Dass er nicht nur dieser lustige, unbeschwerte Sex-Gott ist, findet Lena heraus, als er sie bittet, ihn auf eine Benefiz-Veranstaltung zu begleiten.Die Löwensteins haben es in sich und der Abend hält mehr als ein unerwartetes Ereignis bereit.
Nach dem Löwenstein-Debakel und einer schwierigen Prüfung kommt das Sommerfest gerade recht. Feiern, Spaß haben, kein Drama, keine überraschenden Wendungen. Oder?
Sonntag, 27. September 2020
Einmal quer durch Deutschland und eine neue Rezension zu "the way to find trust" von Carolin Emrich
Infos zur Reihe:
Sonntag, 13. September 2020
Lesen oder Serien schauen? - Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Infos zur Reihe:
Der Inhalt:
Samstag, 5. September 2020
Rezension zu "Teach me Love: ONCE & TWICE" von Jasmin Romana Welsch
heute melde ich mich auch mal wieder. Wir hoffen, euch geht es gut und ihr seit gut in den September gestartet.
Ohne große Rede geht es jetzt aber zur Rezension...
Inhalt:
Ich würde wirklich gern den Death-Metal-Typen als Grund vorschieben, aber um bei der Wahrheit zu bleiben: Ich bin wegen der Sache mit dem Gynäkologie-Hobby ausgezogen.Jetzt bin ich vorübergehend heimatlos. Wobei, ganz ohne einen Platz zum Schlafen muss ich nicht auskommen. Es gibt da diese Übergangslösung – eher unkonventionell, aber doch spannender als vermutet. Und heißer. Was hauptsächlich dem unwirklich attraktiven Französischlehrer zuzuschreiben ist, der verblüffend viel hinter dem höflichen Lächeln versteckt hält. Ein wenig trägt auch der knurrende Sportlehrer zu meinem reizvoll-frivolen Abenteuer bei, aber der Mann hat ein Dominanzproblem. Außerdem ist er ein Arschloch. Teilweise. Manchmal. Ich kann ihm trotzdem nicht aus dem Weg gehen, weil ich anscheinend einen Knall habe. Verknallt bin ich aber nicht! Das ist alles nur lockerer Spaß, den wir geheim halten müssen, da die beiden natürlich einen Ruf zu verlieren haben.Sonntag, 30. August 2020
Eine Hausarbeit, Blog - Hausmeisterei, neue Bücher und eine Rezension zu "Mister Romance" von Leisa Rayven
Samstag, 22. August 2020
Hörbuchrezension zu "Chilling Adventures of Sabrina: Hexenzeit" von Sarah Rees Brennan und Mareike im Schreibstress
in der letzten Woche habe ich fleißig an meinen Hausarbeiten geschrieben und bin gefühlt doch nicht so richtig voran gekommen....
Ich hoffe es geht euch gut und das Wetter macht euch nicht zu sehr zu schaffen. Ich leide auch unter diesem unglaublich warmen Wetter und freue mich über den Regen, der gerade im Hintergrund vor sich hinplätschert.
Daher werde ich heute wohl Lesen und einige andere Aufgaben für die Uni fertig machen und etwas in meinem Book Journal basteln.
Nun aber zur Rezension...
Vorab möchte ich mich bei der Random House Verlagsgruppe für die Bereitstellung des Buches als Rezensionsexemplar bedanken.
Ich habe das Buch schon seit August 2019 bei mir auf dem Lesestapel und habe das Buch etappenweise gehört.
Das Buch bildet die Vorgeschichte zur Netflix-Serie.
Von Sarah Rees Brennan ist bisher ein weitere Buch zur Netflix Serie erschienen und ein weiteres angekündigt, welche sich mit der Geschichte innerhalb der Serie befassen.
Klappentext:
Nur noch einen Sommer hat Sabrina Spellman ist zu ihrem 16. Geburtstag. Dann wird alles anders werden: Sie wird in den dunklen Hexenzirkel aufgenommen werden und allen normalsterblichen Menschen entsagen müssen. Ihren Freundinnen und ihrer großen Liebe Harvey. Wird sie das schaffen? Und liebt Harvey sie überhaupt so sehr wie sie ihn? Um das herauszufinden lässt sich Sabrina von ihrem Cousin Ambrose zu einem gefährlichen Plan überreden: Sie wendet einen Zauber bei Harvey an. Etwas, was ihre beiden Tanten, ebenfalls Hexen, Sabrina absolut verboten haben. Nicht ohne Grund, denn plötzlich ist mehr als nur ein Leben in großer Gefahr....Samstag, 15. August 2020
Mal wieder ein Lebenszeichen und eine Rezension....
Hey liebe Mitleser,
wir haben schon lange nichts mehr von einander gehört…
Das Online-Semester hat mich in den letzten Wochen und Monaten vor einige Herausforderungen gestellt. Die Uni hat einen großen Teil meiner Tage bestimmt und mich sehr für sich beansprucht, Uni-Texte lesen, Online-Meetings und Vorlesungen haben meine Tage in Beschlag genommen und fürs Lesen und den Blog leider nicht wirklich viel Zeit übrig war.
Schneller als gedacht, kam die Klausurenphase und damit hat sich die freie Zeit nicht großartig verbessert!
Ich bin nun mit meinen Klausuren durch und habe noch zwei Hausarbeiten, die darauf warten geschrieben zu werden!
Ich habe in diesem Semester einiges gelernt was über den Uni-Stoff weit hinaus geht. Und schaue gerade, wie ich in den Semesterferien alles für den Blog so organisiert bekomme, dass hier wieder etwas mehr los ist und wir es schaffen wieder einmal pro Woche Beiträge posten zu können. Außerdem habe ich noch einige angefangene Projekte, die ich gerne fertig bekommen würde damit wieder Raum für neues ist.
Trotz Stress und der neuen Situation in der Uni, habe ich dennoch ein wenig gelesen (auch wenn ein gelesenes Buch pro Monat dann schon viel war…) und die Rezensionen werden in absehbarer Zeit kommen.
Ich habe jedoch heute endlich wieder eine Rezension für euch.....
Infos zur Reihe:
Dabei handelt es sich um einen Folgeband einer Reihe, die ich bisher noch nicht vorgestellt habe, dass kann ich aber gerne noch nachholen 😉
Bei Royal Games handelt es sich um den 8. Band der "Royals-Saga"
Inhalt:
Im Königshaus wird es nie langweilig. Nachdem Alexander und Clara geheiratet haben und sie den Thron den Alexanders Vater hinterlassen hatte, eingenommen haben, und nicht zu vergessen die Hochzeitsglocken für Alexanders Bruder läuteten.Ist immer noch nicht die Ruhe eingetreten. Lügen und Geheimnisse bedrohen jedoch nicht nur die Monarchie sondern auch das Glück von Alexander und Clara....
Sonntag, 24. Mai 2020
Rezension zu "Die Kristallelemente - das silberne Herz des Meeres" von B. E. Pfeiffer
Inhalt:
Stell dir vor du lebst in einer Welt, in der dir niemand Gehör schenkt und du dich nicht zugehörig fühlst.Stell dir vor, deine eigene Familie will dich für ihre Machtspiele benutzen.
Stell dir vor deine Familie würde dich behandeln wie ein zerbrechliches Glas und würde deine Freiheit einschränken.
Würdest du dich fügen, oder einen Ausweg suchen?
Würdest du abwarten oder endlich die Abenteuerlust die in dir kocht endlich stillen?
Amara ergeht es genauso und sie will sich einen Angriff von Piraten zur Nutze zu machen um unbemerkt zu verschwinden, doch leider sie in die Fänge der Piraten.
Und damit beginnt eine abenteuerliche Reise...
und täglich grüßt das Murmeltier...
Samstag, 25. April 2020
Rezension zu "Banshee Livie - Dämonenjagd für Anfänger" von Miriam Rademacher
ich melde mich aus meiner ungeplanten Oster- und Uni-Orga Pause wieder zurück.
Die Uni hat bei mir am Montag nun wieder, wenn auch etwas anders als normal, angefangen. Und es ist alles noch etwas gewöhnungsbedürftig...
Ich hoffe, euch geht es gut und ihr macht das Beste aus dem bösen C.
Hier ist der Klappentext:
(Ich finde ihn wirklich passend und könnte es selbst wahrscheinlich nicht besser umschreiben...)
Livie ist jetzt die Banshee von Schloss Harrowmore und hat in ihrer Rolle als Schutzgeist die Aufsichtspflicht über eine der tollpatschigsten Familien Englands.
Sonntag, 5. April 2020
Rezension zu "Rapunzel und die Genmais-Protestbewegung" von Nina Mackay
ja ich bin es noch mal und schreibe gerade mal wieder an einer Rezension für euch.
Infos zur Reihe:
Wenn ihr euch also nicht spoilern wollt, solltet ihr lieber bei unseren Rezis zu den Vorgängern "Rotkäppchen und der Hipster-Wolf" (Band 1 der Reihe) und "Aschenputtel und die Erbsen-Phobie" (Band 2 der Reihe) vorbeischauen.
Inhalt:
Bisher:Nachdem zuerst die Prinzen entführt wurden, die Prinzessinnen sich auf die Suche nach ihnen gemacht und damit den gesamten Märchenwald (und über seine Grenzen hinaus für Aufruhr gesorgt und sich damit nicht viele neue Freunde gemacht haben) drohte Prinzessin Jasmin mit einem Krieg gegen den Märchenwald, den nur das verlorene Kind aufhalten könnte, von dem niemand eine Ahnung hatte, wer es nun wirklich ist.
In diesem Band:
Red hat nicht nur Ever, sondern auch Jas verloren, der spurlos von der Bildfläche verschwunden ist. Trauer, Schuldgefühle und der Fluch, der auf Red lastet, machen die Situation scheinbar aussichtslos. Und bei den Prinzessinnen wird es nie langweilig! Schließlich müssen sie auch dafür sorgen, dass sich die Bewohner des Märchenwalds (die immer noch unter den Auswirkungen der Büchse der Pandora leiden) in die Spur zu bringen. Die Prinzessinnen und ihre Anhänger teilen sich wieder zu mehreren Missionen auf.Wird Red es schaffen Ever zu retten? Wird Rapunzel ihre Unschuld beweisen können?
Meine Meinung:
Die Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird, wechseln zwischen Red und den Prinzessinnen hin und her. Ich kann jedoch nicht sagen, dass mich diese Wechsel gestört haben. Vielmehr hat es mir gefallen mitzubekommen, wie es bei den anderen Missionen läuft und was die anderen gerade erleben.
Auch in diesem Band gibt es wieder lustige Momente und Wendungen mit denen ich am Anfang des Buches nicht gerechnet hätte!
Wir treffen alte Bekannte wieder und natürlich einige neue. Es gab in dem Buch vielleicht keine Superspannung, aber die Neugier zum weiteren Verlauf blieb konstant. Immer wenn ich dachte, ich sei hinter die Verstrickungen gekommen, lag ich daneben!
Dieses Buch mit seinen tollen Charakteren hat mich zum Lachen und Schmunzeln gebracht und mich sehr gut unterhalten! Ich freue mich schon auf den finalen Band.
Bis bald eure Mareike
Werbeblog:
Hier kommt ihr zu den erwähnten Büchern auf der Verlagsseite:
"Rotkäppchen und der Hipster-Wolf"
"Aschenputtel und die Erbsen-Phobie"
"Rapunzel und die Genmais-Protestbewegung"
"Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum"
Zwischen Unikram, Büchern, aufgeschobenen Hausarbeiten und vielen Fragezeichen
ich hoffe euch geht es gut.
Nein, ich bin nicht in einem Lagerkoller gefangen und ich baue auch keine Klorians.
Ich habe aber, wie vermutlich viele, in der Zeit einiges was mir durch den Kopf geht. Dinge, die ich noch erledigen muss und bei denen man vor bestimmte Herausforderungen gestellt wird.
Trotzdem habe ich es in den letzten paar Wochen geschafft zu lesen.
Die liebe Sila empfiehlt mir im Moment Bücher, in die ich mich verliebe und dann natürlich auch besitzen muss. Damit sind zur Zeit meine "Ich kaufe erst Bücher, wenn ich den Großteil meiner Geburtstagsbücher durchgelesen habe" - Vorsätze auf Eis gelegt.
Das gleiche gilt leider auch für meine Materialien, mit denen ich ja etwas besonderes für die Izara -verbrannte Erde Rezension geplant habe. Daher überlege ich, ob ich nicht die abschließende Rezension schon online stelle und die Bilder später trotzdem machen werde.... Mal schauen;)
Sonntag, 15. März 2020
Ein kleines Leseupdate und eine verschollene Rezension
ich hoffe euch geht es gut und ihr lasst euch von der derzeitigen Panik nicht anstecken.
Mir geht es soweit ganz gut. Im Moment bin ich dabei noch etwas an meinem Essay für die Uni zu tüfteln und mich auf eine Klausur vorzubereiten.
Und vielleicht, ganz vielleicht, bin ich einigen Serien verfallen und habe einige Serien wiederentdeckt.
Und eventuell ist dies einer der Gründe, warum Lesen im Moment nicht gerade einfach für mich ist. Aber es liegt wahrscheinlich auch zum Teil daran, dass ich eines meiner Bücher abbrechen musste, da ich das Gefühl hatte, dass sich die Geschichte nur sehr schleppend in Gang kommt.
Und ja, ich habe euch eine Rezi zum finalen Izara - Band versprochen, da diese Reihe mir aber sehr am Herzen liegt, habe ich dafür etwas besonderes geplant und dafür benötige ich etwas Zeit, um meine Ideen auch umsetzen zu können.
Und wer muss mir aus der Krise des abgebrochenen Buches wieder heraus helfen? Tja, ich kann nur sagen "Maybe Someday" von Colleen Hoover, das ich schon fast zur Hälfte durch habe und natürlich einige Seiten und Textstellen markiert habe.
Ich habe mich auch wieder einer Buch Serie gewidmet, den Grimm Chroniken. Und ja, ich bin immer noch in der 1. Staffel. Aber ich liebe es einfach wie die Autorin die Realität mit Fiktion verwebt! Auch dafür habe ich einige Ideen, an denen ich im Moment bastle.
Aber da ich gerade festgestellt habe, dass ich euch bisher nur die Rezension zu dem 1. Band der Reihe gegeben habe (und ich mittlerweile Band 9 bereits beendet habe, ups wie ist das denn passiert?) dachte ich es wäre toll, wenn ich euch die Rezi für den 2. Band schreiben würde.
Sonntag, 8. März 2020
Rezension zu "Be with us - Wer sich verliebt, fliegt!" von Jasmin Romana Welsch und Seriensuchterei
während Mareike zur Zeit einer starken Aufschieberits verfallen ist und sich vielleicht bei der Prokrastination mit Serien hinweg hilft, habe ich heute eine neue Rezension für euch.
Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, fällt die Leipziger Buchmesse dieses Jahr leider in Wasser. Ja, wir waren auch traurig, als wir davon erfahren haben. Aber das Wohl von so vielen Menschen, egal ob Mitarbeiter, Aussteller oder Besucher geht vor!
Sonntag, 1. März 2020
Rezension zu "Blood Orange - Was sie nicht wissen" Harriet Tyce
ich habe eine neue Rezension für euch.
Dieses Exemplar wurde mir durch den Diana Verlag zur Verfügung gestellt.